Bereitschaftsdienst Schadensformular 03546 7295
Suche

Wohnen mit Service

Hilfen im Alltag - Das Haushalts-ABC
Das Haushalts-ABC beinhaltet:
Reinigen und Grundreinigen der gesamten Wohnung (Staubsaugen, Wischen, Fegen, Fenster putzen)
Blumen im gesamten Haus / Wohnung gießen
Möbel reinigen (innen / außen)
Hausordnung durchführen, Hausflur / Treppe reinigen
Kühlschrank abtauen / reinigen
Geschirr abwaschen
Toilettenstuhl leeren
Müll und Altglas entsorgen
Wäschepflege für im Haushalt lebende Personen
Wechseln der Bettwäsche auch für im Haushalt mitlebende Personen
Kochen der Hauptmahlzeit
Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit
individuelle Vereinbarungen

Ansprechpartnerin: Mandy Simon
Telefon: 033766 200 55
Hilfen am Morgen
Das Gefühl der Morgenfrische
Wir assistieren Ihnen je nach Wunsch bei:

An- und Auskleiden
Körperpflege: Waschen, Duschen oder Baden des Körpers
Mund- und Zahnpflege
Kämmen / Rasieren
individuelle Vereinbarungen
Hilfen beim Medizinischen Dienst
Wir begleiten Sie während der Begutachtung durch den medizinischen Dienst (MD).

Ansprechpartnerin: Mandy Simon
Telefon: 033766 200 55
Hilfen bei Erledigungen außer Haus
Wir helfen gerne bei Erledigungen und begleiten außer Haus bei wie zum Beispiel:

Terminen zum Arzt
Spaziergängen
anderen Aktivitäten
kleineren Besorgungen
Einkauf von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen
Wäsche zur Wäscherei bringen

Ansprechpartnerin: Mandy Simon
Telefon: 033766 200 55
Atempause für Angehörige
Ihre Angehörigen sind verhindert und können Sie einmal nicht unterstützen? Kein Problem. Mit unserer Verhinderungspflege betreuen wir Sie gern in Ihrer Häuslichkeit.
Die Kosten für die Verhinderungspflege gemäß §39 SGB XI können von der Pflegekasse übernommen werden, wenn die Pflegeperson aufgrund von Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen verhindert ist.

Ansprechpartnerin: Mandy Simon
Telefon: 033766 200 55

Begleitung und Betreuung
Betreuung zu Hause
Unsere Betreuungsangebote ermöglichen pflegebedürftigen und an Demenz erkrankten Menschen die stundenweise Betreuung und Begleitung durch ehrenamtliche Helfer/innen. Wer einen Pflegegrad besitzt, erhält einen Betrag zu Betreuungs- und Entlastungsleistungen i. H. v. 125,00 € / Monat.

Unser Angebot:
individuelle Betreuung in der gewohnten Umgebung, auch für mehrere Stunden
Spazieren gehen
Gesellschaftsspiele, Puzzeln, Zeitung lesen
Biografie-Arbeit
Basteln, Singen, Handwerken


Ansprechpartnerin: Wienke Schuschies
Telefon: 03546 22 56 977

Kostenfreie Sozialberatung
Sozialberaterin Wienke Schuschies steht Ihnen bei folgenden Themen beratend zur Seite:

Beratung in sozialen Fragen zu:
Vorsorge: Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Leistungen der Pflegekasse, Krankenkasse, Sozialhilfeträger
schwierigen finanziellen Situationen

Unterstützung bei der Beantragung von sozialen Leistungen, wie z.B.:
Pflegegradantrag
Schwerbehindertenausweis
gesetzliche Betreuung

Vermittlung:
eines häuslichen Pflegedienstes zur Unterstützung der Körperpflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung
von weiteren Hilfen für Senioren und ihre Angehörigen

Hilfestellung bei:
Vorbereitung des Umzuges
Behördengänge

Ansprechpartnerin: Wienke Schuschies
Telefon: 03546 22 56 977

Gemeinsam erleben und den Alltag genießen
Gemeinsam statt Einsam!
Interessent/innen und Gäste sind herzlich eingeladen, sich dem bunten Vereinsleben der Volkssolidarität anzuschließen. In unserer Mitgliedergruppe Lübben stehen gemeinsame Nachmittage bei Sport und Spiel, Kaffee und Kuchen sowie interessante Vorträge, Reisen und Ausflüge auf dem Programm.
Die Mitgliedschaft ist freiwillig. Der Mindestmitgliedsbeitrag beträgt 3 EUR /Monat bzw. 36 EUR im Jahr.

Ansprechpartnerin: Wienke Schuschies
Telefon: 03546 22 56 977