Sie sind auf der Suche nach einer neuen Wohnung? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Wohngebiete im Überblick! Lübben, Drahnsdorf, Golßen, Groß Leuthen, Neu Zauche, Straupitz, Schönwalde
Unsere Genossenschaft hat zwei Gästewohnungen in Lübben, die ausschließlich von unseren Mitgliedern angemietet werden können.
Wir freuen uns, dass Sie Mitglied unserer schönen Genossenschaftlichen Wohngemeinschaft Lübben eG werden möchten.
Wir beantworten gern Ihre Anliegen.
Sie möchten Mitglied in unserer schönen Genossenschaftlichen Wohngemeinschaft Lübben eG werden? Wir freuen uns auf Sie!
Finden Sie hier Ihre Traumwohnung
Unser Mieterservice für Sie
Wir sind Ihr Partner in Lübben
... dann nutzen sie doch unser allgemeines Anfrageformular!Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Hier finden Sie alle interessanten Informationen über die Genossenschaftliche Wohngemeinschaft Lübben eG... zu Hause bei uns.
Für Auszubildende und Studenten bieten wir Wohnungen zu Sonderkonditionen und ohne Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft für die Dauer der Ausbildung an und auch Wohngemeinschaften.
Wenn Sie Ihre neue Wohnung bei uns beziehen möchten, werden Sie bei uns durch die erworbenen Anteile Miteigentümer am Unternehmen GWG Lübben eG.
Der Geschäftssitz der GWG steht seit 1974 im Eigentum der GWG und befindet sich seitdem in der Lübbener Gubener Straße 6. 1999 wurde das ehemalige sehr stark sanierungsbedürftige Gebäude mit Blick auf die Erhaltungskosten abgerissen.
Die letzte Vollversammlung der AWG „Neues Leben“ am 22.04.1990 beschloss die Veränderung des Namens in „Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Lübben e.G.“ (als Kürzel: GWG Lübben e.G.).
Wir halten Sie immer auf dem neuesten Stand und informieren Sie schnell und zuverlässig über alle Neuigkeiten und Entwicklungen bei uns. Sie können sich auf uns verlassen.
Erlebe Dein Blaues Wunder! Das Klima-Quartiersfest für Kinder und Jugendliche in Lübben!
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) möchte den Klimaschutz aktiv vorantreiben.
Für die Mitglieder in unserer Genossenschaft gibt es seit 2005 bzw. 2007 das Angebot von zwei Gästewohnungen für die Unterbringung von Besuchern. Seit August 2014 konnten wir das Angebot zu unveränderten Preisen aufrecht halten.
Ein lange geplantes Bauprojekt ging im Januar 2022 an den Start. Mit dem Einbau von insgesamt 31 Aufzügen in Lübben-Nord ist ein weiterer Baustein in der barrierearmen Umgestaltung der Wohnungen und Häuser der Genossenschaft gelegt.
Am 31. Mai 2022 wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen einer Festveranstaltung zehn Reallabore mit dem Innovationspreis Reallabore ausgezeichnet.
- Erneuerung der Zuwegung - Kellereingänge Barrierearm mit Rampen
Sicherheit und OrdnungNeuer Spielplatz in Groß LeuthenBrandschutz
70 Jahre GWG Lübben eGGlasfaser in LübbenRichtig Heizen und Lüften
Jubiläumsfest der GWG am 06. September 2024Sanierung der GästewohnungWann ist der Mangel eine Havarie
Umbau der GeschäftsstelleAufzugseinbau ist abgeschlossenBetrugsmasche in Lübben
Mitgliederversammlung im SommerKlimaschutz in LübbenAbschied und Begrüßung
Unsere neue Homepage ist onlineNeue Mitarbeiterinnen ergänzen das Team der GWGFahrradhaus für Golßen
Infos zu Wohngebäude- und HausratsversicherungInnovationspreis ReallaboreEnergiekosten im Focus
31 Aufzüge für Lübben-NordNeuer Messdienstleister ab 2023Ehrenamtliche der Volkssolidarität im Portrait
Neue Fahrradhäuser in LübbenHausnotrufdienst der VolkssolidaritätUnsere Reinigungsfirma Zimmermann im Portrait
Neues Logo für die GenossenschaftBarrierearmer Umbau geht weiterVolkssolidarität jetzt auch in der Geschäftsstelle
Ehrung durch VolkssolidaritätFeier zum 65. Geburtstag mit den MitgliedernRauchmelder können Leben retten
GWG erhält Auszeichnung vom BBUGrünanlagen im WohngebietTipps vom RechtsanwaltKooperation mit der VS Bürgerhilfe
Mitgliederversammlung 2018WG-Wohnen in LübbenSanierung der Hintereingänge und Treppenhäuse
Barrierearmer Umbau in Lübben-NeustadtFamilien entdecken Groß LeuthenWann ist der Mangel eine Havarie?Kooperation mit der Volkssolidarität
Wir begleiten Sie während der Begutachtung durch den medizinischen Dienst (MD).
Sie brauchen frische Luft? Wir helfen gerne bei Erledigungen und begleiten außer Haus
Ihre Angehörigen sind verhindert und können Sie einmal nicht unterstützen? Kein Problem. Mit unserer Verhinderungspflege betreuen wir Sie gern in Ihrer Häuslichkeit.
Unsere Betreuungsangebote ermöglichen pflegebedürftigen und an Demenz erkrankten Menschen die stundenweise Betreuung und Begleitung durch ehrenamtliche Helfer/innen
Beratung in sozialen Fragen, Unterstützung bei der Beantragung von sozialen Leistungen, Vermittlung und Hilfestellung.
Interessent/innen und Gäste sind herzlich eingeladen, sich dem bunten Vereinsleben der Volkssolidarität anzuschließen.
Reiningen und Grundreinigung der Wohnung nach vereinbarung auch individuelle Angebote
An- und Auskleiden, Körperpflege, Mund- und Zahnpflege, Kämmen / Rasieren